top of page

Blühendes Trittsteinbiotop auf dem Zollhausdach

Wir sind nun im dritten Jahr auf dem Zollhausdach und die Entwicklung kann sich sehen lassen! Ökologisch wie auch ästhetisch.

Momentan blühen Erysimum hungaricum, Scabiosa columbaria, Onobrychis viciifolia, Zizia aurea, Fumaria officinalis, Vicia sepium, Onosma echioides, Veronica prostrata, Veronica gentianoides, Viola tricolor, Coronilla valentina subsp. glauca, Potentilla rupestris, Thymus vulgaris, Eruca sativa, Anthyllis vulneraria, Ajuga reptans, Salvia pratensis und Barbarea vulgaris. Die meisten folgen noch! So z.B. Peucedanum verticillare, Peucedanum officinale, Cephalaria ambrosioides, Cirsium canum, Cirsium japonicum, Dianthus anatolicus, Dianthus deltoides, Verbascum phlomoides, Dipsacus laciniatus, Dipsacus ferox, Centaurea jacea, Centaurea scabiosa, Veronica teucrium, Teucrium orientale, Campanula rotundifolia, Campanula poscharskyana, Campanula rapunculoides, Potentilla recta, Lythrum salicaria, Lathyrus sylvestris, Lathyrus pratensis, Seseli libanotis, Salvia sclarea, Salvia verticillata und ganz im Ernst...Viele mehr! Die Fläche hat Sebastian Wagener vor 3 Jahren in Zusammenarbeit mit der IG Wilde Biene angelegt. Sie sollte als ökologische Ausgleichsfläche für das verschwundene ökologisch wertvolle Gleisfeld dienen. Darüber hinaus gehört die Fläche zur Pocketpark-Reihe der IG Wilde Biene und schafft ein weiteres wertvolles Trittsteinbiotop. Falls Interesse zu einer Besichtigung besteht, könnt Ihr Euch gerne bei uns melden. Faszinierend was auf einem Dach möglich ist 🌱☀️




 
 

Fuchs & Igel GmbH
Frankentalerstrasse 20

8049 Zürich

info@fuchsundigel.ch 

+41 79 814 13 12

Büro & Lieferadresse:

Hardstrasse 81 

8004 Zürich

Bioterra Fachbetrieb Logo

Anfragen

© 2023 Fuchs & Igel GmbH

Impressum

Vignette_SBFI_small_rgb_D.png
bottom of page